Hi, mein Name ist Michél
und ich kann dir helfen, dass mehr Kunden zu deiner Website finden
Meine Anfänge…
Als Kind der 80er und 90er (geboren 1980) hatte ich recht früh meinen ersten Kontakt mit dem noch jungen Internet. Damals noch ganz anders als heute – minutenlanges Warten, bis eine Seite geladen wurde, und das unnachahmliche mechanische Geplapper vom Modem beim Verbindungsaufbau.
Die erste Website habe ich in den Sommerferien ´98 erstellt.
Viel Zeit ist seitdem vergangen und vieles hat sich verändert.
Aus Windows 98 wurde Windows 10/11 und aus Raider wurde Twix.
Veränderung!
In gut 20 Jahren Berufsleben habe ich so einiges gemacht und erlebt.
Doch zwei Dinge waren immer dabei: Computer und Websites.
Ob als System- und Netzwerkadministrator, Website-Programmierer oder als IT-Techniker in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung: Computer und alles, was dazu gehört, waren und sind meine Leidenschaft.
Im Laufe der Jahre fühlte ich mich jedoch immer unfreier im starren Korsett festgefahrener Strukturen und Vorgaben.
Meine Arbeitszeit selbst gestalten, produktiv sein, wann und auch wo es für mich passt – das wollte ich unbedingt. Kreativität lässt sich eben nicht immer punktgenau zum vorgegebenen Arbeitsanfang anschalten.
Und so wurde eine Selbstständigkeit immer konkreter und präsenter in meinen Gedanken. Es ließ mich schlicht und ergreifend nicht mehr los!
Irgendwann war ich dann soweit, den ersten Schritt zu machen, und meinen Traum in die Tat umzusetzen.
Den Mut aufzubringen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, verdanke ich vor allem meiner Frau.
Heute…
Nun bin ich selbstständig und mehr als froh, diesen Schritt gewagt zu haben.
Das Gefühl, selbstbestimmt jeden Tag so gestalten und formen zu können, wie es für mich passt, ist nicht käuflich und überwiegt alle Anstrengungen, die notwendig waren, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Viel habe ich dabei gelernt, und damit meine ich nicht die handwerklichen Dinge für diesen Beruf, sondern den Mut, die Angst zu überwinden, um endlich ins Tun zu kommen. Tage-, wochen- oder jahrelang über etwas nachzudenken, was man gerne machen möchte, bringt einen am Ende dem Ziel kein Stück näher.
Man muss einfach machen – anfangen, aktiv zu werden. Genau dabei kann und will ich dich gerne unterstützen.
Ein paar Fakten über mich
damit du weißt, mit wem du es zu tun hast:
Computer! Der erste war ein 386er DX/40 – meine Einstiegsdroge. Die wichtigsten Grundlagen habe ich mir mit diesem treuen Weggefährten selbstständig erarbeitet.
Tonnenschwere Handbücher mussten gewälzt werden, das Internet war schließlich noch nicht öffentlich verfügbar und sowieso nicht vergleichbar mit heute. Jedes Smartphone ist um ein x-faches leistungsfähiger als der riesige graue Kasten von damals.
Was möglich war, habe ich mit der Zeit ausgetauscht oder hinzugefügt – neue Grafikkarte, mehr Arbeitsspeicher, eine Soundkarte oder mein erstes CD-ROM Laufwerk.
Musik hören und Gitarre oder Bass spielen hat für mich einen ähnlich hohen Stellenwert wie die Beschäftigung mit Computern.
Ein perfekter Ausgleich für mich, um vom Alltag abzuschalten. Ob ich nun an eigenen Songs bastle, etwas Neues auf der Gitarre lerne oder einfach nur vor mich hin spiele – das Kreative und das künstlerische Ausprobieren ist mit nichts zu vergleichen.
Meine Lieblingstiere sind Katzen. Ihre herrlich eigensinnige Art zieht mich einfach an. Zwar habe ich selbst (noch) keine, aber glücklicherweise gibt es genügend Fellnasen in der Nachbarschaft. Viele von ihnen sind dankbar für jede Streicheleinheit.
Wenn ich jemandem etwas erkläre, liebe ich es, dies anhand von Beispielen aus dem alltäglichen Leben zu tun. Wenn du mit mir zusammenarbeitest, wirst du das sehr wahrscheinlich schnell bemerken.
Bei SEO kommt mir beispielsweise dieses Bild:
Ein Blog-Artikel schreit wie ein Megaphon etwas ins Web hinein. Das im Hintergrund verborgene SEO sendet auch ins Web, aber eben in Form eines Flüsterns.
Man könnte es mit einer Hundepfeife vergleichen: Menschen können sie nicht wahrnehmen, nur die Hunde. Suchmaschinenoptimierung sieht auch kein Mensch, außer denen, die SEO zu ihrer Mission oder gar Passion gemacht haben – und natürlich Google.
Seiten ziehen sich durch mein Leben: Websites, Gitarrensaiten und last but not least: Comicseiten. Comics und Graphic Novels üben eine ungeheure Faszination auf mich aus.
Falls du dich für Graphic Novels, Comics oder Mangas interessierst, lade ich dich ein, auf meinem kleinen Comic-Blog zu stöbern: comichaot.de
Gleichzeitig dient mir mein Blog als SEO-Testumgebung. Hier probiere ich Techniken aus und analysiere deren Nutzen.